In unregelmäßigen Abständen schreibe ich Kritiken, Kommentare und Analysen zu Themen, meistens politischen, die mich bewegen. In Zukunft plane ich das etwas strukturierter zu machen, bis dahin findet ihr hier alles was ich neben der Musik zu Papier bringe 🙂
- Entschuldigungvon Wolfgang MüllerIn meinem Text über den offenen Brief in der Emma in Bezug auf den Krieg in der Ukraine habe ich eine Vergewaltigungsmetapher benutzt. Ursprünglich, weil Putin selber dieses Bild benutzt…
- Ukraine: Der offene Brief in der “Emma” und warum “Aufrüstung ja oder nein” die falsche Frage istvon Wolfgang MüllerWie viele andere habe ich mich sehr über den offenen Brief an Olaf Scholz von Alice Schwarzer und diversen anderen Kulturschaffenden aufgeregt. Ich trage mit diesem Text zwar Eulen nach…
- The untold story of “Unter meinem Bett”von Wolfgang MüllerHeute erschien ein großer Beitrag in der taz zum Thema moderne Kinderlieder am Beispiel der Reihe “Unter meinem Bett” als Pionier-Werk, das ich 2015 zusammen mit Markus Langer gegründet hatte.…
- Zukunft ist Vergangenheitvon Wolfgang MüllerDas Lustige ist ja, dass viele Leute, insbesondere Konservative, nicht verstehen, dass der Wunsch, dass “alles wieder wird wie früher” und Klimaschutz ein- und dasselbe sind. Früher ist niemand für…
- Das Ziel ist Verrohung: Warum #allesdichtmachen so giftig ist.von Wolfgang MüllerEs hat ein bisschen gedauert, meine Gedanken zu sortieren, und einmal zu formulieren, WAS genau an der sogenannten Kunst-Aktion #allesdichtmachen eigentlich so giftig war. Spoiler: Es lag nicht daran, dass…
- Profit über allesvon Wolfgang MüllerWie viele andere auch bin ich mittlerweile unfassbar erschöpft und ausgelaugt von der Pandemie. Ich bin erschöpft und ausgelaugt vom Homeschooling seit 5 (!) Monaten ohne Perspektive auf Öffnung, erschöpft…
- Licht ins Dunkel: Faktencheck und Stilkritik zu Michy Reinckes Text “Trägheit und Propaganda”von Wolfgang MüllerVor wenigen Tagen hat mein alter Label-Chef und Kollege Michy Reincke auf Facebook (https://www.facebook.com/michyreincke) einen Text veröffentlicht, in dem er sein Unbehagen und sein Unverständnis über die aktuellen Corona Maßnahmen…
- Die Wahrheit über Verschwörungenvon Wolfgang MüllerDer Unterschied zwischen einem Verschwörungstheoretiker und einem kritischen Geist liegt darin, dass ein Verschwörungstheoretiker behauptet, die eine, ganze Wahrheit zu kennen, während der kritische Geist grundsätzlich postulierte Wahrheiten mit Skepsis…
- Erschlagt die Armenvon Wolfgang MüllerNach den vollmundigen Versprechen von Olaf Scholz, dass kein Job verloren gehen soll, wird langsam klar, was damit im Umkehrschluss gemeint ist: Die Armen retten wir nicht. Und die, die…
- Herzrasen und Gänsehautvon Wolfgang MüllerMit seinem neuen Album „Was berührt, das bleibt“ rettet Enno Bunger die Seele des Indie-Pop. Und vermutlich sich selbst dazu. Es passiert nicht oft, dass ich ein Album höre und…